o2 Prepaid Tarife: Prepaid Karten in der Analyse

Die Prepaid Tarife vom Mobilfunkanbieter o2 sind eine beliebte Wahl für alle, die Mobilfunk ohne langfristige Verpflichtungen nutzen möchten. Mit einer breiten Palette an Optionen – von der kostenlosen Freikarte bis hin zu Tarifen mit nahezu unbegrenztem Datenvolumen – deckt o2 verschiedene Bedürfnisse ab.

o2 Logo

Hier analysieren wir die Tarife, ihre Kosten, Vorteile und Zielgruppen, basierend auf den neuesten Informationen aus 2025, einschließlich der Aufwertungen ab April 2025.

Überblick über die verfügbaren Tarife

o2 (www.o2online.de) bietet eine Vielzahl von Prepaid-Tarifen, die sich an unterschiedliche Nutzergruppen richten:

TarifPreis (€/4 Wochen)DatenvolumenZusatzleistungen
O2 Prepaid Freikarte0150 MB/Tag für 1,49 €9 Cent/Min/SMS, Datenoptionen verfügbar
O2 Prepaid S9,9912 GBAllnet-Flat, 1 GB App-Bonus, +3 GB Lastschrift
O2 Prepaid M14,9925 GBAllnet-Flat, 1 GB App-Bonus, +5 GB Lastschrift
O2 Prepaid L19,9950 GBAllnet-Flat, 1 GB App-Bonus, +10 GB Lastschrift
O2 Prepaid Max74,99999 GBPremium-Weitersurf-Garantie (50 Mbit/s)

Zusätzlich gibt es Jahrespakete für langfristige Nutzer:

TarifPreis (€/365 Tage)DatenvolumenZusatzleistungen
Smartphone-Jahrespaket79,9925 GBAllnet-Flat, 5G
Internet-to-Go (50 GB)59,9950 GB5G
Internet-to-Go (125 GB)99,99125 GB5G

Einführung in die o2 Prepaid Tarife

Was macht o2 Prepaid Tarife besonders?

Die o2 Prepaid Tarife zeichnen sich durch ihre Flexibilität, Transparenz und moderne Features aus. Es gibt keine Vertragsbindung, keine Grundgebühren und keine versteckten Kosten – du zahlst nur für das, was du tatsächlich nutzt.

o2 Prepaid Tarife Angebote
Quelle: www.o2online.de

Ein herausragendes Merkmal ist die Weitersurf-Garantie, die es dir ermöglicht, auch nach Verbrauch des Datenvolumens weiterzusurfen, wenn auch mit reduzierter Geschwindigkeit (384 kbit/s bei Standard-Tarifen, 50 Mbit/s beim Max-Tarif).

Alle Tarife unterstützen 5G, was Geschwindigkeiten bis zu 300 Mbit/s ermöglicht, ideal für Streaming, Gaming oder andere datenintensive Aktivitäten. Zusätzlich bieten Boni für die Nutzung der Mein o2 App und Zahlungen per Lastschrift ein verbessertes Preis-Leistungs-Verhältnis.


Der o2 Prepaid Basistarif im Fokus

Der Basistarif ist die O2 Prepaid Freikarte, die komplett kostenlos ist und nur für tatsächlich genutzte Leistungen abrechnet.

Kosten und Leistungen

  • Anrufe: 9 Cent/Minute (alle Netze)
  • SMS: 9 Cent/Nachricht (alle Netze)
  • Daten: Optionaler Tagesdatentarif mit 150 MB für 1,49 €/Tag
  • Geschwindigkeit: Bis zu 225 Mbit/s (LTE), 32 kbit/s nach Verbrauch
direkt zum Angebot*

Vorteile und Einschränkungen

  • Vorteile:
    • Kostenlos, ideal für Wenignutzer oder Notfallhandys
    • Keine Grundgebühren oder Vertragsbindung
    • Flexible Nutzung, z. B. als Zweitkarte
  • Einschränkungen:
    • Keine Inklusivleistungen wie Flats oder Datenvolumen
    • Daten nur gegen Aufpreis verfügbar, was für Vielnutzer teuer werden kann
o2 Basistarif
Quelle: o2online.de

Weitere o2 Prepaid Tarife im Vergleich

Neben dem Basistarif bietet o2 Tarife mit höheren Datenvolumen und zusätzlichen Leistungen, die ab April 2025 deutlich aufgewertet wurden.

o2 Prepaid S, M, L und Max

  • O2 Prepaid S: Für 9,99 €/4 Wochen erhältst du 12 GB (zuvor 10 GB), eine Allnet-Flat, SMS-Flat, 1 GB App-Bonus und bis zu 3 GB zusätzlich bei Lastschrift.
  • O2 Prepaid M: Für 14,99 €/4 Wochen bekommst du 25 GB (zuvor 20 GB), mit denselben Flats und Boni (bis zu 5 GB extra).
  • O2 Prepaid L: Für 19,99 €/4 Wochen bietet der Tarif 50 GB (zuvor 30 GB), mit bis zu 10 GB Extra-Daten bei Lastschrift.
  • O2 Prepaid Max: Für 74,99 €/4 Wochen erhältst du 999 GB, ideal für Vielnutzer, mit einer Premium-Weitersurf-Garantie (50 Mbit/s nach Verbrauch).

Alle Tarife unterstützen 5G und bieten EU-Roaming bei gebuchtem Datenpaket.

o2 Prepaid Jahrestarife

Für Nutzer, die langfristig planen, gibt es Jahrespakete:

  • Smartphone-Jahrespaket: 79,99 € für 365 Tage, 25 GB (zuvor 20 GB), Allnet-Flat, 5G.
  • Internet-to-Go (50 GB): 59,99 € für 365 Tage, 50 GB (zuvor 40 GB), 5G.
  • Internet-to-Go (125 GB): 99,99 € für 365 Tage, 125 GB (zuvor 100 GB), 5G.

Unterschiede in Datenvolumen und Features

Die Tarife unterscheiden sich hauptsächlich im Datenvolumen und den zusätzlichen Boni. Der Max-Tarif ist für Nutzer gedacht, die nahezu unbegrenztes Datenvolumen benötigen, während die Jahrestarife eine kostengünstige Option für langfristige Nutzung ohne monatliche Abrechnungen bieten. Die Lastschrift-Boni (z. B. +10 GB beim L-Tarif) machen die Tarife besonders attraktiv für Nutzer, die regelmäßig aufladen.


Netzqualität und 5G-Unterstützung

Das o2-Netz hat sich in den letzten Jahren stark verbessert und schneidet in Tests regelmäßig gut ab.

Im connect Mobilfunk- und 5G-Netztest 2025 erhielt o2 die Note „sehr gut“ mit 909 Punkten (COMPUTER BILD-Netztest).

Die Unterstützung von 5G ermöglicht Geschwindigkeiten bis zu 300 Mbit/s, was Streaming, Gaming und Downloads beschleunigt.

Die Weitersurf-Garantie sorgt dafür, dass du auch nach Verbrauch des Datenvolumens online bleibst, was besonders praktisch für E-Mails oder Messaging ist.

o2-Netzqualität

Bestellung und Aktivierung der o2 Prepaid SIM-Karte

Die o2 Prepaid SIM-Karte ist kostenlos und kann einfach online bestellt werden:

  1. Besuche die o2 Prepaid-Seite.
  2. Wähle zwischen einer physischen SIM-Karte oder einer eSIM.
  3. Gib deine Daten ein und schließe die gesetzlich vorgeschriebene Identifizierung per Video-Chat oder in einer Postfiliale ab.
  4. Die physische SIM-Karte wird kostenlos innerhalb weniger Tage geliefert, die eSIM ist sofort per E-Mail verfügbar.

Alternativ kannst du die Bestellhotline unter 089 78 79 79 409 (Mo.–Fr. 8:00–20:00, Sa. 10:00–18:00) nutzen.


Aktivierungsprozess und Guthabenaufladung

  • Aktivierung: Nach Erhalt aktivierst du die SIM-Karte über die Mein o2 App oder die kostenlose Hotline unter 0800 55 222 66. Die Aktivierung ist innerhalb weniger Minuten erledigt.
  • Guthabenaufladung: Flexibel per Lastschrift, Kreditkarte, PayPal oder Guthabenkarten (erhältlich in o2-Shops, Supermärkten, Tankstellen). Automatische Aufladungen können in der App eingerichtet werden.

Zielgruppen und Anwendungsfälle

Wenignutzer, Vielnutzer und Reisende

  • Wenignutzer: Die O2 Prepaid Freikarte oder der S-Tarif sind ideal für gelegentliche Nutzung, z. B. für Anrufe oder SMS.
  • Vielnutzer: Die Tarife L oder Max eignen sich für Streaming, Gaming oder andere datenintensive Aktivitäten.
  • Reisende: Alle Tarife mit gebuchtem Datenpaket beinhalten EU-Roaming, sodass du im EU-Ausland ohne Zusatzkosten surfen, telefonieren und SMS schreiben kannst.

Zweitkarten und Kinder

Die Freikarte ist perfekt als Zweitkarte oder für Kinder, da keine Kosten anfallen, wenn sie nicht genutzt wird. Eltern können so eine kostengünstige Lösung für Notfälle oder gelegentliche Nutzung einrichten.

Testen des o2-Netzes

Mit der o2-Testkarte kannst du das o2-Netz 30 Tage lang mit unbegrenztem Datenvolumen und Allnet-Flat testen – ideal, um die Netzqualität risikofrei zu prüfen.


Vergleich mit anderen Prepaid-Anbietern

Vodafone, Telekom und Congstar

  • Vodafone (CallYa): Bietet ähnliche Tarife wie o2, z. B. CallYa Start mit 1 GB für 4,99 € oder CallYa Black mit unbegrenztem Datenvolumen. Die Preise sind oft etwas höher, aber das Netz (D2) gilt als besonders zuverlässig.
  • Telekom (MagentaMobil Prepaid): Tarife wie MagentaMobil Prepaid M (10 GB für 9,95 €) sind vergleichbar, aber die Preise sind meist höher, und es gibt weniger Boni.
  • Congstar: Bietet günstige Prepaid-Tarife mit Allnet-Flat, z. B. 10 GB für 10 €, aber ohne Weitersurf-Garantie oder vergleichbare Boni.

Preis-Leistungs-Verhältnis im Markt

o2 punktet durch seine großzügigen Datenvolumen, die Weitersurf-Garantie und die Boni (z. B. bis zu 10 GB extra beim L-Tarif). Besonders für Vielnutzer bieten die Tarife M und L ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu Vodafone oder Telekom. Congstar ist eine günstige Alternative, aber o2 überzeugt durch die Kombination aus 5G, Boni und Flexibilität.


Fazit: Sind die o2 Prepaid Tarife die richtige Wahl?

Stärken und Schwächen zusammengefasst

  • Stärken:
    • Flexibilität ohne Vertragsbindung
    • Hohe Datenvolumen, besonders nach der Aufwertung 2025
    • Weitersurf-Garantie für ununterbrochene Nutzung
    • 5G-Unterstützung und starkes Netz
    • Attraktive Boni (App, Lastschrift)
  • Schwächen:
    • Der Basistarif (Freikarte) kann für Vielnutzer teuer werden, wenn Datenpakete gebucht werden
    • Der Max-Tarif ist für die meisten Nutzer überdimensioniert und teuer

Empfehlung für verschiedene Nutzergruppen

  • Wenignutzer: O2 Prepaid Freikarte oder S-Tarif für gelegentliche Nutzung
  • Mittlere Nutzer: M oder L-Tarif für regelmäßiges Surfen und Streaming
  • Vielnutzer: Max-Tarif oder Jahrestarif für nahezu unbegrenztes Datenvolumen
  • Netztester: O2-Testkarte für 30 Tage risikofreies Testen
zu www.o2online.de*

Die o2 Prepaid Tarife sind eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Flexibilität, Kostenkontrolle und moderne Features wie 5G schätzen. Mit den Aufwertungen ab April 2025 und den großzügigen Boni bieten sie ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis, das sie zu einer der besten Optionen auf dem Prepaid-Markt macht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"