Gratis SIM-Karten – Prepaid Karten für 0 € in der Analyse

In Deutschland gibt es 2025 mehrere Anbieter, die Gratis SIM-Karten anbieten, darunter Vodafone, o2, netzlcub, Lebara und Lyca Mobile. Gratis-SIM-Karten.de analysiert die verfügbaren Angebote, ihre Konditionen, Vorteile und Einschränkungen, um dir bei der Entscheidung zu helfen, ob eine Gratis SIM-Karte für dich geeignet ist.

Kostenlose Prepaid SIM-Karten Angebote

🤩 WhatsApp-SIMNEU: jetzt mit 12.000 Frei-Einheiten zum Angebot*

CallYa Freikarte
Kostenlose SIM-Karte von Vodafone 10 € Bonus
bei Rufnummernmitnahme
9 Cent pro Minute
9 Cent pro SMS
EU-Roaming inklusive
3-in-1 SIM-Karte
(Mini-, Micro- und Nano-SIM)
einmalige Kosten: 0,00 €
Startguthaben: 0,00 €
monatliche Kosten: 0,00 €
» kostenlos bestellen

o2 Basistarif (Freikarte)
Kostenlose o2 Freikarte mit Startguthaben 1 €
Startguthaben
9 Cent pro Minute
9 Cent pro SMS
EU-Roaming inkl.
3-in-1 SIM-Karte
(Mini-, Micro- und Nano-SIM)
einmalige Kosten: 0,00 €
Startguthaben: 1,00 €
monatliche Kosten: 0,00 €
» kostenlos bestellen

Lebara
Kostenlose SIM-Karte von LEBARA 10 € Bonus
bei Rufnummernmitnahme
9 ct. pro Min./SMS
Auslandsanrufe ab 1ct/Min.
Internet-Option zubuchbar
3-in-1 SIM-Karte
(Mini-, Micro- und Nano-SIM)
einmalige Kosten: 0,00 €
Startguthaben: 5,00 €
monatliche Kosten: 0,00 €
» kostenlos bestellen


Was sind Gratis SIM-Karten und wie funktionieren sie?

Gratis SIM-Karten sind Prepaid-SIM-Karten, die von Mobilfunkanbietern kostenlos bereitgestellt werden, ohne Anschluss- oder Versandkosten.

Sie ermöglichen es dir, Mobilfunkdienste wie Anrufe, SMS oder Internetnutzung zu nutzen, ohne dich an einen Vertrag zu binden. Du zahlst nur für die tatsächlich genutzten Leistungen, was volle Kostenkontrolle bietet. Solche Angebote sind besonders attraktiv für Nutzer, die Flexibilität wünschen oder ein Netz testen möchten, bevor sie sich für einen Tarif entscheiden.

Gratis SIM-Karte
Gratis SIM-Karte

Vorteile von kostenlosen Prepaid-Tarifen

  • Keine Vertragsbindung: Du kannst den Tarif jederzeit kündigen oder wechseln, ohne Kündigungsfristen.
  • Volle Kostenkontrolle: Du gibst nur das aus, was du als Guthaben auflädst, und vermeidest unerwartete Rechnungen.
  • Flexibilität: Perfekt für Wenignutzer, Zweitkarten oder temporäre Nutzung, z. B. auf Reisen.
  • Zusatzleistungen: Viele Anbieter bieten Boni wie Startguthaben oder kostenlose Datenpakete.

Überblick über Anbieter von Gratis SIM-Karten

Im Jahr 2025 bieten mehrere Anbieter in Deutschland kostenlose Prepaid SIM-Karten an. Die bekanntesten sind Vodafone CallYa, o2 Prepaid, netzclub und Lebara.

Hinweis: Netzclub, das früher für sein werbefinanziertes Modell bekannt war, hat sein Angebot eingestellt und operiert nun unter der Marke FONIC.

Vodafone CallYa Logo

Vodafone CallYa Freikarte

Vodafone bietet die CallYa Freikarte an, die ohne Kosten für die SIM-Karte oder den Versand geliefert wird. Sie ist mit verschiedenen Prepaid-Tarifen kombinierbar, die von kostenlos bis zu Tarifen mit hohen Datenvolumen reichen.

o2 Prepaid Logo

O2 Prepaid Freikarte

o2 stellt die Prepaid Freikarte zur Verfügung, die ohne Grundgebühr oder Vertragsbindung auskommt. Anrufe und SMS kosten 9 Cent, und du kannst flexible Datenpakete hinzubuchen.

Lebara Logo

Lebara SIM-Karte

Lebara bietet eine kostenlose SIM-Karte mit den HELLO! Prepaid-Tarifen an. Diese sind besonders für Nutzer interessant, die günstige Anrufe ins Ausland benötigen, da sie Tarife mit kostenlosen Minuten in bis zu 50 Länder umfassen.

netzclub Logo

Netzclub (jetzt FONIC)

Netzclub war bekannt für seine kostenlose SIM-Karte mit 200 MB Datenvolumen alle 4 Wochen, finanziert durch Werbung. Seit Januar 2025 wurde die Marke jedoch in FONIC integriert, und SIM-Karten kosten nun 9,99 €.


Detaillierte Analyse der einzelnen Anbieter

Kosten und Konditionen im Vergleich

AnbieterSIM-KostenTarifeAnrufe/SMSDatenpaketeZusatzleistungen
Vodafone CallYa 0 €CallYa One: 0 €, 1 €/Tag bei Nutzung
CallYa Start: 4,99 €/4 Wochen, 1 GB
Allnet Flat S: 9,99 €/4 Wochen, 15 GB
Allnet Flat M: 14,99 €/4 Wochen, 30 GB
Allnet Flat L: 19,99 €/4 Wochen, 60 GB
CallYa Black: 79,99 €/4 Wochen, unbegrenzt
Inkl. in TarifenInkl. oder optional10 € Startguthaben bei Nummernmitnahme, EU-Roaming, WiFi-Calling
o2 Prepaid0 €Basistarif: 0 €9 Cent/Min/SMS1 GB: 3,99 €
5 GB: 9,99 €
10 GB: 14,99 €
15 GB: 19,99 €
25 GB/Tag: 5,99 €
Weitersurf-Garantie, App-/Lastschrift-Boni
Lebara0 €HELLO! Prepaid-Tarife, variabel9 Cent/Min/SMS (ohne Tarif)Optional, abhängig vom TarifGünstige Auslandstarife
FONIC9,99 €Classic: 0 €
Smart S: 9,99 €/4 Wochen, 10 GB
Smart M: 14,99 €/4 Wochen, 20 GB
Smart L: 19,99 €/4 Wochen, 30 GB
9 Cent/Min/SMS (Classic)Inkl. in Smart-TarifenEU-Roaming, LTE bis 50 Mbit/s

Netzqualität und Verfügbarkeit

  • Vodafone: Nutzt das Vodafone-Netz (D2), das im Mobilfunk-Netztest der Zeitschrift connect (Ausgabe 01/2025) die Note „SEHR GUT“ (924 Punkte) erhielt. Es bietet hervorragende Abdeckung und Geschwindigkeiten bis zu 300 Mbit/s (4G/5G).
  • O2: Nutzt das O2-Netz (Telefónica), das im gleichen Test die Note „sehr gut“ (909 Punkte) erhielt. Es ist besonders in städtischen Gebieten stark, mit 5G-Unterstützung bis 300 Mbit/s.
  • Lebara: Nutzt das O2-Netz, bietet daher vergleichbare Netzqualität.
  • FONIC: Nutzt ebenfalls das O2-Netz, mit LTE-Geschwindigkeiten bis 50 Mbit/s.

Zusatzleistungen und Boni

  • Vodafone Callya: 10 € Startguthaben bei Nummernmitnahme, WiFi-Calling, EU-Roaming in allen Tarifen, Zugang zu 5G.
  • O2 Prepaid: Weitersurf-Garantie (Surfen mit reduzierter Geschwindigkeit nach Datenverbrauch), 1 GB Bonus für App-Nutzung und 1 GB für Lastschrift-Aufladung.
  • Lebara: Günstige Auslandstarife, z. B. kostenlose Anrufe in über 50 Länder bei bestimmten Tarifen.
  • FONIC: Keine spezifischen Boni, aber EU-Roaming und LTE-Unterstützung.

Bestellung und Aktivierung

So bestellst du deine kostenlose SIM-Karte

  • Vodafone: Besuche die Vodafone-Website unter vodafone.de, wähle die CallYa Freikarte, gib deine Daten ein und schließe die Identifizierung per Video-Chat oder in einer Postfiliale ab. Die SIM-Karte wird kostenlos geliefert, und die Aktivierung erfolgt innerhalb von 24 Stunden.
  • O2: Gehe auf die O2 Prepaid-Seite unter www.o2online.de / o2-freikarte.de, bestelle die Freikarte, führe die Identifizierung durch und aktiviere sie über das Mein O2 Kundenkonto oder die Hotline (0800 55 222 66).
  • Lebara: Bestelle die kostenlose SIM-Karte auf der Lebara-Website unter lebara.de. Nach Identifizierung wird die Karte geliefert, und die Aktivierung erfolgt durch Einlegen und Registrierung.
  • FONIC: Keine kostenlosen SIM-Karten verfügbar, Tarife auf FONIC-Website einsehbar.

Identifizierung und Aktivierungsprozess

Alle Anbieter verlangen eine Identifizierung gemäß gesetzlicher Vorgaben, entweder per Video-Chat (Online-Ident) oder in einer Postfiliale. Nach erfolgreicher Identifizierung wird die SIM-Karte aktiviert, meist innerhalb weniger Stunden. Bei Vodafone und O2 kannst du den Status in der jeweiligen App (MeinVodafone oder Mein O2) überprüfen.


Für wen sind Gratis SIM-Karten geeignet?

-> Wenignutzer und Zweitkarten

Gratis SIM-Karten sind ideal für Personen, die nur gelegentlich telefonieren oder SMS schreiben, z. B. für Zweitkarten in einem Zweithandy oder Tablet. Der O2 Prepaid-Basistarif und Vodafone CallYa One sind hier besonders geeignet, da sie keine Grundgebühren haben.

-> Kinder und Notfallhandys

Für Kinder oder als Notfallhandy sind Gratis SIM-Karten perfekt, da keine Kosten anfallen, wenn die Karte nicht genutzt wird. Eltern können so eine kostengünstige Lösung für Notfälle einrichten.

-> Netztester und Reisende

Gratis SIM-Karten eignen sich hervorragend, um die Netzqualität eines Anbieters zu testen, bevor du dich für einen Vertrag entscheidest. Für Reisende bieten Tarife mit EU-Roaming (z. B. Vodafone, O2 mit Datenpaket) die Möglichkeit, im EU-Ausland ohne Zusatzkosten zu surfen.

Einschränkungen und mögliche Fallstricke

Versteckte Kosten und Bedingungen

  • Tägliche Gebühren: Tarife wie Vodafone CallYa One berechnen 1 € pro Nutzungstag, was bei häufiger Nutzung teuer werden kann.
  • Datenpakete: Ohne gebuchte Datenpakete können Internetkosten schnell steigen, z. B. bei O2 mit der automatischen DayFlat (150 MB für 1,49 €/Tag).
  • Tarifbedingungen: Einige Tarife erfordern regelmäßige Aufladungen, um aktiv zu bleiben.

Werbefinanzierte Modelle

Früher bot netzclub ein werbefinanziertes Modell mit 200 MB gratis Daten, bei dem Nutzer Werbung per SMS oder E-Mail erhielten. Dieses Angebot wurde eingestellt, und FONIC bietet keine vergleichbare Option.

Gültigkeit und Inaktivität

Einige SIM-Karten verlieren ihre Gültigkeit, wenn sie längere Zeit nicht genutzt werden. Zum Beispiel kann bei O2 die Handykarte nach 15 Monaten Inaktivität deaktiviert werden. Prüfe die Bedingungen des Anbieters, um unerwartete Sperrungen zu vermeiden.


Vergleich mit kostenpflichtigen Prepaid-Tarifen

Gratis SIM-Karten bieten weniger Inklusivleistungen als kostenpflichtige Prepaid-Tarife, die oft Allnet-Flats oder größere Datenvolumen enthalten. Für Vielnutzer könnten Tarife wie Vodafone CallYa Allnet Flat L oder O2 Prepaid M vorteilhafter sein, da sie mehr Daten und Flats bieten. Gratis SIM-Karten punkten jedoch durch ihre Flexibilität und die Möglichkeit, ohne monatliche Kosten zu starten.


Stärken und Schwächen im Überblick

Stärken

  • Kostenlos, ohne Anschluss- oder Versandkosten
  • Keine Vertragsbindung, volle Kostenkontrolle
  • Flexibel für verschiedene Nutzungsszenarien

Schwächen

  • Begrenzte Inklusivleistungen ohne zusätzliche Tarife
  • Mögliche tägliche Gebühren oder Kosten für Datenpakete
  • Inaktivität kann zur Deaktivierung führen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"